- Artikel
368 Ergebnisse
-
Chris Harms(The Lord)
Chris „The Lord“ Harms (* 22. Januar 1980 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker. Seit 2007 ist er Sänger und Gitarrist von Lord of the Lost Ab dem Alter von fünf Jahren lernte er Violoncello. Später -
Gared Dirge
Wird Bearbeitet Gared Dirge (R.N: Gerrit Heinemann)(13. 3.1987 in Hannover) ist ein deutscher Musiker. Seit 2010 ist er Pianist von Lord of the Lost -
Π (Pi)
Bereits Anfang Januar 2017 präsentierte die Band mit π (Pi) ihren neuen Gitarristen! Wichtiges[] Lieblings Band Bring Me The Horizon& Architects., Sein erstes Konzert mit 15 war one fine day., Hat zwei Schwestern., Mit 16 -
Die Band
Lord of the Lost (dt. Herr der Verlorenen) ist eine deutsche Dark-Rock-Band aus Hamburg um Sänger und Frontmann Chris Harms. Unter dem Namen "Lord Of The Lost" verwirklichte sich vor allem der ambitionierte -
20. Dezember 2013 Eisheilige Nächte
Längst hat sich die EISHEILIGE NACHT als beliebtes Indoor-Festival einen Namen gemacht. Am 30. Dezember gab es in der Potsdamer Metropolis Halle das große Finale der letztjährigen Tour. Neben Initiator SVBWAY TO SALLY selbst -
LORD OF THE LOST (CHRIS HARMS/ GARED DIRGE) 30. April 2014
IM VORFELD DES KONZERTS IN BOCHUM HATTE ICH DIE GELEGENHEIT, MICH MIT CHRIS UND GARED VON LORD OF THE LOST ZU TREFFEN UND MICH MIT IHNEN ÜBER DIE AKTUELLE TOUR, DAS NEUE ALBUM UND IHRE -
Chris Harms liebt Klischees 6.08.2018
Die Hambuger Dark-Rock-Band Lord Of The Lost tritt dieses Jahr zum fünften Mal auf dem M'era Luna Festival im niedersächsischen Hildesheim auf. Frontsänger Chris Harms spricht im Interview mit NDR.de über -
Lord of the lost Wiki
FACEBOOK a href="https://www.facebook.com/lordofthelost/posts/?ref=page_internal"Lord of the Lost/a -
Videos
07.08.2009: Dry the Rain (Regie: Nikola Stahl) 19.02.2010: Last Words (Regie: Nikola Stahl) -
2018: Thornstar
Weit über viele Genre-Grenzen hinaus gefeiert, zeigen sich Lord Of The Lost 2018 bereit für den ganz großen Sprung. Ob moderner Metal, Industrial-Elemente oder Dark-Rock: Die Band um Chris Harms kann alles -
E-Cello von Chris Harms (Lord Of The Lost)
Beschreibung "Hallo Freunde, -
2014: From the Flame into the Fire
Auf ihrem neuen Album schreiben Lord Of The Lost ihre Erfolgsstory nahtlos fort. "From The Flame Into The Fire" ist härter, epischer, vielseitiger, melodischer, unberechenbarer, Hit-lastiger - einfach größer, als alles, was die Band bisher -
Lord Of The Lost
Lord of the Lost wurden Mitte 2007 von Chris Harms gegründet. Harms war zuvor bereits von 1999 bis 2004 als Sänger und Gitarrist der Rockband Philiae aktiv und ab 2004 als Gitarrist und zweiter Sänger -
2019: Till Death Us Do Part(Best Of)
Es gibt Bands, die ihrer Zeit den Stempel aufdrücken, die mehr sind als ein paar Kumpels mit Instrumenten, denen ein Gesamtkunstwerk gelingt, das den schnelllebigen Konsumwahn überlebt und etwas von Dauer schafft. LORD OF THE -
Niklas Kahl
Wird Bearbeitet Nik (R.N: Niklas Kahl)(* 14. Mai 1988 in Osterode am Harz) ist ein deutscher Rock- und Metal-Schlagzeuger. Seit 2017 ist er nun Schlagzeuger von Lord of the Lostjared -
2015: Swan Song
Das hanseatische Gothic-Metal-Kraftpaket präsentiert sich auf »Swan Songs« von einer ganz ungewohnten Seite: statt harter Gitarren regieren Streicher und orchestrale Klänge. Die Band hat Klassiker aus ihrem Repertoire und eigens komponierte, neue Songs -
Bo Six
Wird bearbeitet Bo Six (R.N:Borislav Crnogorac)(* 14. September.???? in Hamburg) ist ein deutscher Musiker. Seit 2009 ist er Gitarrist und von Lord of the Lost -
Benjamin Lawrenz
Backline ist ein international gebräuchlicher Fachbegriff aus den Bereichen Bühnentechnik und Tontechnik. Die Backline ist ein Teil von Beschallungsanlagen bei Konzerten von Musikern und Musikgruppen. Der Begriff wird in der Unterhaltungsmusik, besonders in der Rockmusik -
Eisbrecher am 01.03.2012 in Köln
Nachdem die für den Herbst letzten Jahres angesetzte Tour verschoben werden musste, fing der Abend vielversprechend an – eine ausverkaufte Live Music Hall und Eisbrecher, die ihre neue Platte „Die Hölle muss warten“ vorstellten. Vorband des -
2016: Empyrean
Nach Jahrhunderten der fortschreitenden Selbstvernichtung begibt sich die Menschheit auf die Suche nach »Empyrean«, einer vermeintlich perfekten Welt, die Hoffnung auf Erlösung verspricht. Mit ihrem neuen Space-Trip haben Lord Of The Lost ihr bisher -
Class Grenayde
Wird Bearbeitet Class Grenayde (* 15. 4.1982 in?) ist ein deutscher Musiker. Seit 2007 ist er Bassist und von Lord of the Lost -
Tobias Mertens
Wird Bearbeitet Seit Februar 2014 hatte er den Platz von Di Sco, dem früheren Schlagzeuger der Band, übernommen und hat innerhalb von kurzer Zeit bewiesen, dass er eine absolute Bereicherung für Lord of the Losts -
2017: Swang Song II
Swan Songs II – Das brandneue Ensemble-Album von Lord Of The Lost: Ein berührendes Werk mit zehn brandneuen Songs. Wundervoll warm produziert, top Arrangements! Mit Swan Songs II präsentieren die Hamburger Lord Of The Lost -
Interview mit Gared Dirge
Vor allem mit der Hamburger Band Lord Of The Lost erlebt Gerrit Heinemann große Erfolge. Unter seinem Künstlernamen Gared Dirge spielt der gebürtige Hannoveraner zusammen mit seinen Bandkollegen metallischen Gothic-Rock, aber auch orchestrale Unplugged -
Konzerte
Lord Of The Lost - On tour with Equilibrium 2020 JAN 17 DE-LEIPZIG JAN 18 DE-BERLIN JAN 19 DE-WIESBADEN JAN 21 FR-PARIS JAN 22 FR-TOULOUSE JAN 23 ES-MADRID JAN 24
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder300
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…